Nelkenliebe – Anja Saskia Beyer

Katharina ist eine moderne junge Frau, die in Berlin lebt und gluecklich mit Arne liiert ist. Ein Gespraech mit ihrem Vater stellt aber ploetzlich ihr ganzes Leben auf den Kopf. Denn ihr totkranker Vater erzaehlt ihr von seiner grossen Liebe, die er in den 1970er Jahren in Portugal kennengelernt hat, die ihm jedoch, obwohl auch er sichtlich ihre grosse Liebe ist, den Laufpass gegeben hat. Bevor er stirbt, moechte er wissen, warum Marisa ihn damals nach Deutschland geschickt hat. Er bittet Katharina, nach Portugal zu reisen und diese Frau zu suchen.

Anja Saskia Beyer hat es wieder einmal geschafft. Mit Nelkenliebe hat sie einen unglaublich einfuehlsamen, tief beruehrenden Roman geschrieben. Waehrend des Lesens habe ich meinen Kloss im Hals immer irgendwie herunterschlucken koennen, am Ende des Buches habe ich dann doch geheult wie ein Schlosshund. Doch keine Bange, das Buch endet nicht negativ! Die Protagonisten sind wunderbar ausgearbeitet, besonders Katharinas Entwicklung auf der Reise war sehr spannend zu beobachten. Aber nicht nur die handelnden Personen machen Spass, die Autorin schafft es in jedem ihrer Buecher, Lust auf Land und Leute zu machen. Die Beschreibung Lissabons und Umgebung macht neugierig auf mehr, die Erzaehlungen ueber die verschiedenen landestypischen Speisen lassen hungrig werden und der Fado ist fast schon beim Lesen zu hoeren.

Wer sich also fuer ein paar Stunden ins Portugal der 1970er Jahre und ins heutige Portugal entfuehren lassen moechte, dem sei dieses Buch ans Herz gelegt. Neben vielen grossen Gefuehlen spielt natuerlich auch die Liebe eine grosse Rolle. Von mir gibt es wohlverdiente 5 Sterne und ein herzliches DANKE fuer das Lesevergnuegen!

Hier geht’s zum Buch…

Nelken

 

Erdbeeren im Sommer – Anja Saskia Beyer

Luisa ist bereits seit 4 Jahren mit ihrem Freund Tom zusammen und wartet sehnsuechtig auf einen Heiratsantrag. Glaubt sie doch, in ihm ihre grosse Liebe gefunden zu haben. Da Tom nicht aktiv wird, uebernimmt sie selbst die Initiative, mit katastrophalen Folgen. Gemeinsam mit ihrer Freundin Mona, die in einer Ehekrise steckt, reist sie ueberstuerzt nach Italien, auf den Erdbeerhof ihrer Tante Giulia, wo sie ihren Ex Matteo, den Sohn der Nachbarin, wiedertrifft. Der liebt Luisa noch immer. Doc da ist auch noch Nick, der Amerikaner, den ein Geheimnis zu umgeben scheint.

Anja Saskia Beyer ist mit diesem Buch ein wunderbar tiefgaengiger Roman gelungen. Dieser Roman spielt zur einen Haelfte in der Gegenwart, zur anderen Haelfte aber auch in den vierziger und fuenfziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Die Rueckblicke machen das Buch spannend und geben dem Leser immer wieder Einblicke in die Vergangenheit verschiedener Protagonisten. Neben vielen romantischen Begebenheiten gibt es immer auch Gelegenheiten zum schmunzeln, aber auch zum nachdenken und innehalten.

Neben den verschiedenen klar strukturierten Handlungsstraengen erfaehrt der Leser fast nebenbei sehr viel ueber Italien und die mediterrane Kueche.

Die Protagonisten sind sehr authentisch beschrieben, man fuehlt und lebt mit ihnen, man lacht mit ihnen, man trauert mit ihnen und man ist auch gemeinsam mit ihnen wuetend.

Ein Roman voller unterschiedlicher Gefuehle, der von tiefer Freundschaft erzaehlt, der von Leid erzaehlt, der von inniger Liebe erzaehlt und der einfach Freude macht.
Von mir gibt es fuenf Sterne und von Herzen gern eine Leseempfehlung.

Hier geht’s zum Buch…

Erdbeeren